• Projekte
    •     
    • Messe
    •  / 
    • Ladenbau
    •  / 
    • Gastronomie
    •  / 
    • Ausstellungen
    •  / 
    • Öffentlicher Raum
    •  / 
    • Produktdesign
  • d / e
  • Büro
  • Kontakt

Messestand Viasit

Die Firmen Viasit und System4 laden bei ihrem Messeauftritt auf der Orgatec 2014 gemeinsam ein...

organic office

organic office ist Office Lounge System, ist ein modulares Werkzeug der persönlichen Kommunikation, ist wandelbar, anpassungsfähig und repräsentativ, ist nachhaltig produziert, lässt sich individuell mit der organic office-App konfigurieren...

Sound

Die Diskothek Sound in Dillingen wurde Anfang der 1980er als „saarländische Filiale“ des legendären Berliner ...

Buchhandlung Moritzplatz

Kreuzberg. Moritzplatz, Oranienstrasse, gegenüber die urbanen Gärtner der Prinzessinnen-Gärten. Hohe Räume, Sichtbeton, weißer Putz und viele Lichtöffnungen. Die Aufgabenstellung ist definiert: die Einrichtung einer Buchhandlung in einem Neubau, 160 qm Verkaufsfläche, fünf Meter Raumhöhe. Fenster zum Teil über Augenhöhe, visuell geteilt durch eine offene Arbeitsgalerie. Ein Budget, das vorgegeben wurde durch Angebote der branchenüblichen Ladenbauer. Mit dem Entwurf lagen wir im Wettbewerb mit mehreren Firmen, für die der Entwurf zur Akquise gehört ...

Veilleur de Nuit

Gestaltung einer Wanderausstellung...

Arztpraxis

Aufgabe war der Umbau einer Arztpraxis im Bestand. Die Bauherrinnen – zwei HNO-Ärztinnen – wünschten sich eine zeitgemäße Praxis, hell, offen und einladend. Das Konzept folgt diesem Wunsch in Raumqualität, Ausstattung und Materialität. Im Verlauf des Ausbaus wurde mit den Bauherrinen entschieden, auf Farbe weitgehend zu verzichten und alles in Weißtönen zu gestalten ...

Messestand Aufbau-Verlag

Der Aufbau-Verlag ließ sich 2009 ein neues Markenprofil entwickeln, mit neuen Farben, neuen Logos und einem neuem Claim. Der Verleger wünschte die Präsenz der neuen Elemente auf dem Stand. Es galt – wieder in einem Wettbewerb – mit Orange, Rot, Violett, Türkisblau, den runden Logos und dem Claim „Aufbau bewegt“ ein räumliches Konzept zu entwickeln ...

Dorfbox

Die Dorfbox ist ein transportables Minimalhaus mit Küchenzeile und Terrasse. Entstanden ist die Dorfbox aus dem Hochschulprojekt AKTION DORFGLÜCK und dem Wunsch des Umweltministeriums des Saarlandes, das Konzept einer mobilen Dorfergänzung umzusetzen. Wir bekamen den Auftrag der Entwicklung und bauten die Hüllelemente der Box auf Containerrahmen auf... 

Café Manstein

In einem Gründerzeitgebäude in Berlin-Charlottenburg sollte in den Räumen einer heruntergekommenen Gastronomie ein Café-Bistro mit französischem Flair entstehen, mit bestem Kaffee, Kuchen, kleinen Speisen und gutem Wein. Die Gestaltung für das Café-Bistro Manstein wandelte die dunkle Eckkneipe in einen atmosphärischen Ort der Begegnung am Lietzensee...

Lindenau

1958 wurde die Lindenau im Zentrum des saarländischen Sankt Wendel eröffnet. Über drei Generationen der Betreiberfamilie und dem Wandel von Gaststätte mit Tanzsaal zu Kneipe und Diskothek hatte sie in der Region den Ruf als einen sehr geliebten Treffpunkt ...

Messestand Campus-Verlag

Der Campus-Verlag wollte einen neuen Messestand und suchte per Wettbewerb eine Gestaltung, die die Identität des Sach- und Fachbuch orientierten Verlags zeigen und stärken sollte. Vorgegeben war eine lange Standfläche mit nur 3 Metern Tiefe für die Buchmesse in Frankfurt ...

Gästehaus Flöz

Die zu einem Kombi-Büro umgenutzte Kaue der ehemaligen Grube Göttelborn wurde um ein Gästehaus erweitert...